Sonntag, 28. Februar 2010
Day 14 - Hur mår du?
Heute gings bei uns Schwedisch zu. Wir haben mal wieder ausschlafen können, sind dann zum Supermarkt (Woolworths) gelaufen und haben unseren Haushalt wieder aufgestockt :) Auf dem Weg zum Supermarkt mussten wir uns sehr zurückhalten.. sonst.. ja sonst.. hätten wir geheiratet *fg* für günstige $A 225. Wo denn auch sonst, wenn nicht in der Heiratskapelle um die Ecke.
Mit dem Zug gings dann von Yeerongpilly bis an die Woodridge Station außerhalb von Brisbane und dann mit dem Bus zu... IKEA! Dort angekommen haben wir uns im IKEA Restaurant Free-Refills an heißer Schokolade gegönnt (ja, die schmeckt auch bei Hitze ;) ).
Im IKEA selbst liefen uns dann sogar ein paar Schwedinnen über den Weg ;) Die haben den eigenen IKEA vor der Haustür wohl nicht gefunden *duck*.
Ein weiteres Feature vom dem wir noch wenig hier berichtet haben sind die unendlich vielen Kameras die hier Überall rumhängen. Jede Trainstation, jeder Zug, jede Ampel und jede Straße sind mit Kameras ausgestattet. Was hab ich vergessen? Ah genau..
Da fragt sich: Was machen die mit all den Aufzeichnungen? Und kann man die später für eine Autobiographie anfordern?
Viele Grüße aus dem wieder warmen Brisbane!
Samstag, 27. Februar 2010
Day 11 to 13 - Kein AC/DC
Wie ihr bestimmt gemerkt habt hatten wir die letzten Tage nichts zu berichten. Da wir die letzten Tage überwiegend an der Uni und dazu noch regnerisch verbrachten, sind wir froh endlich wieder einmal einen spannenden (aber dennoch regnerischen) Tag errlebt zu haben.
Heute stand der Trip zur Gold Coast (organisiert für international students der QUT) an. Wir sollten heute die Gelegenheit haben an traumhaften Stränden zu schwimmen. Leider hat es sowohl an der Greemount Surf Beach als auch im Surfers Paradise geregnet :( Dennoch gab es Vieles zu erkunden, wobei tolle Bilder entstanden sind.
Zu erst tobten wir uns im Currumbian Sanctuary mit wilden Tieren aus :) Heißt, wir haben Känguruhs gefüttert, Koalas gefilmt, Krokodile gesehen und viele Vögel bewundert.
Später haben wir im Greemount surf club zu Mittag gegessen (das erste Mal seit langem mal wieder warmes gutes Essen - wow).
Anschließend fuhren wir zum Surfers Paradise, wo wir das Hard Rock Cafe gefunden und uns natürlich mit T-Shirts eingedeckt haben.
Nun liegen wir völlig geschafft und mit Schmerzen in den Füßen auf dem Sofa und planen den morgigen Tag, der zumindest für Frauen unter euch ebenso interessent sein könnte! Denn wir fahren zu IKEA.. wo denn sonst als in Australien :P
Ihr fragt euch jetzt noch "Kein AC/DC" - was soll der Titel? Wie wir vorhin erfahren haben tritt AC/DC nur ein paar Kilometer von uns entfernt auf und wir.. haben KEINE Karten -.-
Viele Grüße von uns beiden!
Mittwoch, 24. Februar 2010
Day 10
See you later, Aligator ;)
Dienstag, 23. Februar 2010
Day 9 - Sweet home YEERONGPILLY
Heute verlief unser Tag sehr ruhig, da wir zu Hause geblieben sind und uns mal um Kleinigkeiten gekümmert haben, die sonst zu kurz kamen (wie kochen/essen, auspacken, Papierkram ordnen, QUT Kram durcharbeiten etc). Der Tag fing mit Ausschlafen und anschließendem Sonnenbaden (man wird in Minutenschnelle dunkler) auf unserer Terasse an - und endet bei einer Tasse Kaffee mit Keksen auf dem Sofa!
Wie ihr euch denken könnt hatten wir heute keine Vorlesungen aber mussten uns durch die digitale virtuelle QUT-Welt boxen. Die freie Zeit haben wir genutzt um unsere Koffer auszupacken und uns einzuleben. Aber die Hitze macht uns so sehr zu schaffen dass wir uns kaum bewegen können!
Lustigerweise ist uns heute aufgefallen, dass es hier anstatt Burger King "Hungry Jack's" gibt - welches unter dem selben Frachise-System läuft.
Angesichts der Tatsache dass wir heute den halben Tag verschlafen und die andere hälfte mit schwitzen verbracht haben gibt es nicht viel zu berichten, was sich in den kommenden Tagen ändern wird. Dennoch erfahren wir Tag für Tag neue lustige australische Gewohnheiten und Alltagssituationen :)
Bis morgen :D Viele hitzige Grüße aus Brissi
Montag, 22. Februar 2010
Day 8 - G'Day QUT
Heute habe ich erfahren, das Brissis (die leute die in Brisbane leben) alles extrem abzukürzen versuchen. Beispielsweise wird mein Name auf Hür, Rem oder einfach H abgekürzt. Hört sich lustig an – jedoch nicht unbedingt schön! Jedenfalls sind wir heute mit FlipFlops in unsere erste Vorlesung spaziert. Fabis fing schonmal mit nicht funktionierenden Videos an sodass sie bereits am Anfang der Vorlesung 1 Std frei hatten. Meine fing erst um 7pm an, was für uns ziemlich ungewohnt ist. Aber viel früher sind Vorlesungen bei dem Wetter wohl auch kaum auszuhalten. Jede Woche wird neues Vorlesungs- und Übungsmaterial online gestellt, worauf die Veranstaltungen aufbauen. In manchen Modulen wird sogar die Vorlesung in Audio/Video-Datei online gestellt.
Lustigerweise laufen überall auf dem Campus komische aber lustige Tiere rum, die auch mal auf Bänke oder Tische springen.
Es ist kaum zu glauben wie schnell man wie viel Geld loswird hier. Wir führen zwar jeden Tag Buch, aber dies reduziert unsere Ausgaben offensichtlich kaum. Daher haben wir uns entschlossen einen Wochenplan mit Ausgabenlimit aufzustellen – wobei wir jetzt schon nicht mehr ausgeben als wir müssen! Naja... heute abend gibt es dann erstmal das erste warme Essen. Wenn wir gegen 10pm von der Uni heimkommen kochen wir uns erstmal lecker Nudeln!
Ach.. bevor wir es vergessen, die richtige Antwort auf „Hi, How are'ya“ ist wohl „ fine, how are'ya“ oder „fine, thanks – and you?“ oder ähnlich, wobei der erst Fragende darauf nicht mehr zu antworten brauch. Es ist aber genauso gewöhnlich gefragt zu werden „hi, do you have a good day?“ Dies brachte mich allerdings in eine iemlich peinliche Situation an der Kasse eines Supermarktes. Die Kassiererin fragte mich also „Did you have a good day?“ und ich antworte „Yes, thanks“ und lächele... währenddessen denke ich daran dass mich die Kassiererin den Tag davor gefragt hat ob ich eine day card habe (was ich nicht habe) und denke mir fälschlicherweise dass ich die Frage bestimmt falsch verstanden habe und sie mich nach der Karte fragt und sage plötzlich impulsiv „No!!“ Sie zuckt, schaut mich verwundert an und wartet... Natürlich wird mir klar dass mein Gehör mich nicht getäuscht hatte aber ich ihr nun lautstark klargemacht habe dass ich keinen guten Tag gehabt habe -.- Jedenfalls habe ich versucht ihr die Situation zu erklären und bin mit Fabi dann ganz schnell raus! Fabi lächelt mich deswegen immernoch an... *schmoll*
Das wars für heute aus unserer netten Wohnung in Yeerongpilly!
Macht auch für uns eine Schneeballschlacht;) denn so schnell sehen wir kein Schnee mehr :P
Danke übrigens für die immer mehr werdenden Kommentare! Wir freuen uns drüber ;)
H(eytsch) + Fab
Sonntag, 21. Februar 2010
Day 7- Umzug
Heute stand der Umzug an... den wir eigentlich ganz gut gemeistert haben.
Blick ins Wohnzimmer
Bad mit Selbstportrait.
Küchenzeile
Wohnzimmer mit Küche (vom Eingang aus)
Eins der beiden Schlafzimmer
Zwar sind wir ziemlich kaputt und haben den ganzen Tag damit verbracht zu putzen, zu packen, zu schleppen, einzukaufen etc. Freundlicherweise hat uns unser Vermieter zum nahegelegenen Einkaufszentrum gefahren sodass wir unsern Grundbedarf an Putzzeug, Getränken, Grundnahrungsmitteln und Hygieneartikel decken konnten. Solch einen langen Kassenzettel hatten wir lang nicht mehr gesehen – und bezahlt ^^
Zwar siehts zur Zeit hier noch etwas chaotisch aus, aber wir fühlen uns endlich wohl! Jedenfalls ist uns Abends um 6 eingefallen dass wir tatsächlich mal wieder vergessen haben etwas zu essen (außer den Frühstückstoast) sodass wir um 8pm wieder einmal bei Subway zu Gast waren. Nun ist es knapp 10pm und wir fallen so langsam aber erschöpft ins Bett! Morgen werden wir den Rest putzen, auspacken (wir haben begehbare Wandschränke *hüpf*) und anschließend an die QUT fahren um endlich unsere erste Vorlesung zu belauschen *gespannt sind*
Zusätzlich zu unserem Vollzeitstudium werden wir ein 4. Modul belegen (Statistical Modelling 2), da wir wohl 3 bezahlt haben und ein 4. frei haben welches wir an unserer Fernuni anerkennen lassen wollen – heißt: auch in Australien geht der Bildungswettstreit zwischen uns weiter :P Natürlich achten wir darauf dass wir trotz allem viel vom Lad und den Menschen mitbekommen – was durch die Uni auch gut unterstützt wird. Beispielsweise wird für kommendes Wochenende ein Kurztrip zur Gold Coast mit integrierter Koala-Knuddel und Känguru Fütterung, Wanderung, Schwimmen etc organisiert *morgen buchen werden*
Eine witzige Entdeckung haben wir dann vor ein paar Tagen auf einem Bustrip noch gemacht. Die Busse hier fahren insbesondere in der Innenstadt unterirdisch, in extra dafür eingerichteten Tunneln. Das Foto unten zeigt eine Bushaltestelle, an der mehrere Buslinien abfahren. Die Türen öffnen sich sobald der Bus da ist..
Müde verabschieden wir uns von euch und wünschen euch viel Spaß im Schnee!
Viele warme Grüße aus dem Binären Queensland :D
Samstag, 20. Februar 2010
Day 6
aaah hier bin ich zu Hause!
Saft in Spülmittelflaschen :P
Erstaunlich ist, dass an vielen unerwarteten Ecken ein überdachtes BBQ Plätzchen gibt und dass selbst in der vollsten Innenstadt immer einige Grünflächen, Parks oder Gärten gibt.
Anschließend haben wir uns mal China Town (Suburb: Fortitude Valley) angeschaut und viele Läden, Restaurants und Märkte gefunden.
Danach sind wir schnell wieder nach Hause (soweit man dies zu Hause nennen kann) gefahren und das erste warme Schnellgericht (Nudeln zum aufgießen) des heutigen Tages gegessen.
Unserem Sonnenbrand gehts mittlerweile besser, denn wir kremen uns ziemlich dick ein, wobei es immernoch meist bewölkt ist draußen und wir den ganzen Tag uns klebrig anfühlen *hihihi*
Viele Grüße von uns beiden aus dem Tropical State mit der Sunshine Coast
Freitag, 19. Februar 2010
Day 5
Nachdem wir heute wieder recht früh aufgestanden sind (9am :D ) gings ins Shopping Center um uns Bettzeug für die neue Wohnung zu besorgen. Wir sind dann stolz mit einem "Starters Kit" für $A50 aus dem Laden und haben nun Bettdecke, Betttuch + Kissen. Darauf sind wir Richtung Uni gefahren um das erste mal ein Event NICHT zu verpassen :P. "New to Brisbane wurde überschattet von der Angst die Wohnung doch nicht zu bekommen, da uns die neue Vermieterin zuvor eine SMS schickte mit der Message "Please check your email" - was für uns recht negativ klang. Im Endeffekt hat sich herausgestellt, dass sie lediglich den Termin ändern wollte.
Morgen früh werden wir dann also mit Bond + 2 Weeks Rent in Advance den Contract für die Wohnung unterzeichnen und am Sonntag einziehen.
Wir habens es uns dann heute auch noch im botanischen Garten bequem gemacht und dort ein wenig die witzigen Funktionen meines Handys ausprobiert, wie ihr im folgenden seht :P
Botanic Garden mit Skyline im Hintergrund
I've got my own clone! (Fabi 1 und 2)
Weiterhin wollten wir uns eine Vorstellung über die Printing Services anschauen, die aber dann eine Stunde später erst stattfinden sollte als gedacht. Daher haben wir uns das ganze mal selbst angeschaut und festgestellt, dass die QUT bzw. der Campus eine eigene kleine Druckerei hat. Direkt nebenan stehen etliche (>200) Computer für Studenten zur Verfügung um in Ruhe zu arbeiten.. Wir habens uns auch gleich mal gemütlich gemacht:
Angenehm? Oh yes!
So zum Abschied für heute bleibt noch zu sagen: Fabi, viel Erfolg bei deinem Kolloquium! Du darfst dich ab heute Nachmittag (für uns dann so.. Mitternacht) auch Bachelorette nennen :D
Viele Grüße von uns aus
Queensland - The Smart State
Q&A - 1
Q: Habt ihr auch sowas wie ein Studententicket? Oder muesst ihr den Zug zur Wohnung dann extra zahlen?
A: Nein, in den Studiengebuehren ist leider kein Studententicket wie bei uns enthalten. Allerdings bekommt man als Fulltime-Student (was wir sind) deutlichen Rabatt in den oeffentlichen Verkehrsmitteln. Der lokale Verkehrsbetrieb hat von Papiertickets auf ein komplett digitales System umgestellt (wobei es die Papiertickets auch noch gibt). Man kauft sich eine sogenannte "go card" und laedt diese mit Geld auf (wie unsere Mensa-Karte an der FH z.B.). Will man nun Zug, Bus oder CityCat (Schiff auf dem Brisbane River) fahren legt man die Karte kurz auf ein Lesegeraet an der entsprechenden Station und faehrt los. Am Ziel angekommen macht man das gleiche nochmal und der entsprechende Betrag wird von der Karte abgebucht (teuer wirds wenn man das vergisst..). Das ganze ist im Vergleich zu den Papiertickets etwas guenstiger. Als Fulltime-Student werden nochmal 50% vom Ticketpreis abgezogen. Der Preis berechnet sich dabei anhand der Menge der Zonen die man waehrend der Fahrt durchquert (fuer uns ist das nur eine Zone - Zone 2 nach Zone 1 - der Preis liegt dabei bei $A1.22 was grob 80cent entspricht). Pro Woche kommen da wohl an die $A20 auf uns zu. Weiterhin gibt es zwei kostenlose Bus City Loops (Clockwise / Counter Clockwise).
Q: Wie sind die Leute da?
A: Die Leute hier sind zumeist extrem nett zueinander. Die uebliche Begruessung wenn man Laeden betritt, Leute was fragt oder selbst in den Bus einsteigt ist: "Hi, how are you?" (wobei wir noch nicht wirklich wissen wie man darauf richtig antwortet. - "Fine, thanks. How are you?" ist es nicht - da wird man nur angelaechelt). Man bedankt sich nach der Busfahrt beim immer gut gelaunten und hilfsbereiten Busfahrer fuer die Fahrt. Einer von vier Australiern ist - wie wir heute erfahren haben - aus dem Ausland. Hier geht es also sehr Multikulturell zu, insbesondere springt einem die asiatische Bevoelkerung sofort ins Auge. Auf den Strassen sowie an der Uni trifft man aber auch auf viele Europaeer, sowie Amerikaner/Kanadier.
Wenn ihr weitere Fragen habt, schreibt sie einfach als Kommentar und wir beantworten sie dann zeitnah.
Viele Gruesse,
Fabian + Huerrem
Donnerstag, 18. Februar 2010
Day 4 – Sonnenbrand
Jedenfalls haben wir dem Besitzer der jetzigen Wohnung gesagt dass das Zimmer ab Montag für andere Interessenten frei wird und hoffen dass Frau Yang uns bis Sonntag (Termin für die Vertrag,Umzug) nicht vergisst!
Unterwegs zur QUT haben wir einen Park, den frei zugänglichen Stadtstrand, Eidechsen und einen Stadtgarten entdeckt, welche wir auf Bildern für euch festgehalten haben!
Und für Wirtschaftler unter euch gibt es Bilder von der Eingangsetage des Business-Gebäudes mit insgesamt 6 Flatscrees, einer espresso bar. Kaffee/Tee/Kekse gabs als Take-Away mittig platziert. Auf den Toiletten gibt es hier sogar public showers :P also... da kann die FH nun wirklich nicht mithalten *duck*
Wir hoffen ihr gebt auch mal ein Lebenszeichen von euch und hinterlasst mal Kommentare;)
Bis Morgen! *wink*
Hürrem + Fabian