Die aktuelle Woche ging wieder sehr sehr schnell vorbei. Wir waren meist damit beschäftigt unsere Assignments zu bearbeiten oder für den kommenden Spring Break zu planen.
Heute jedoch mussten wir bereits um kurz vor 6 Uhr aufstehen, da wir einen Ausflug nach Stradbroke Island gebucht haben. Das sieht dort in etwa so aus:
Größere Kartenansicht
Auf dem Weg von zuhause zum Bahnhof konnten wir Polizei und Feuerwehr im Einsatz beobachten.
Um 7.30 Uhr war treffen am Haupteingang zu unserem Campus. Von dort ging es dann mit dem Bus nach Cleveland, wo wir dann auf eine Autofähre sind. Auf Stradbroke Island angekommen gabs einen kurzen Abstecher zur lokalen Bäckerei (und die sind hier selten!) und dann weiter zum Brown Lake.
Der See sieht auf den ersten Blick einfach dreckig aus - ist aber in Wirklichkeit sehr sehr rein und angeblich auch gesund. Die Färbung kommt von den am See stehenden Teebäumen. Diese Bäume verlieren ihre Blätter, welche dann wie man es von Tee kennt das Wasser färben.
Wir sind also im größten Teeglas der Welt rumgelaufen ;)
Nach dem recht kurzen Aufenthalt dort sind wir weiter zum Point Lookout im Norden der Insel. Der Ort ist gleichzeitig auch der östlichste Punkt Queenslands. Auf dem dortigen "Gorge Walk" - einem Rundwanderweg - waren wir knapp eine Stunde unterwegs und konnten etliche tolle Bilder machen:
Danach ging es an den Strand wo gegrillt wurde und wir natürlich auch ins total klare Wasser sind.
Viele Grüße aus dem wirklich warmen Brisbane,
Fabian + Hürrem
Das sind echt fiese, Fernweh erzeugende Fotos von Sonne, Strand und Meer, wenn man selbst von Regenwolken, Sturm und 5°C eingekesselt ist :)
AntwortenLöschenSchönen Gruß vom Hannes, das schon froh ist, dass wenigstens der Schnee vor der Haustür getaut ist...