Die aktuelle Woche ging wieder sehr sehr schnell vorbei. Wir waren meist damit beschäftigt unsere Assignments zu bearbeiten oder für den kommenden Spring Break zu planen.
Heute jedoch mussten wir bereits um kurz vor 6 Uhr aufstehen, da wir einen Ausflug nach Stradbroke Island gebucht haben. Das sieht dort in etwa so aus:
Größere Kartenansicht
Auf dem Weg von zuhause zum Bahnhof konnten wir Polizei und Feuerwehr im Einsatz beobachten.
Um 7.30 Uhr war treffen am Haupteingang zu unserem Campus. Von dort ging es dann mit dem Bus nach Cleveland, wo wir dann auf eine Autofähre sind. Auf Stradbroke Island angekommen gabs einen kurzen Abstecher zur lokalen Bäckerei (und die sind hier selten!) und dann weiter zum Brown Lake.
Der See sieht auf den ersten Blick einfach dreckig aus - ist aber in Wirklichkeit sehr sehr rein und angeblich auch gesund. Die Färbung kommt von den am See stehenden Teebäumen. Diese Bäume verlieren ihre Blätter, welche dann wie man es von Tee kennt das Wasser färben.
Wir sind also im größten Teeglas der Welt rumgelaufen ;)
Nach dem recht kurzen Aufenthalt dort sind wir weiter zum Point Lookout im Norden der Insel. Der Ort ist gleichzeitig auch der östlichste Punkt Queenslands. Auf dem dortigen "Gorge Walk" - einem Rundwanderweg - waren wir knapp eine Stunde unterwegs und konnten etliche tolle Bilder machen:
Danach ging es an den Strand wo gegrillt wurde und wir natürlich auch ins total klare Wasser sind.
Viele Grüße aus dem wirklich warmen Brisbane,
Fabian + Hürrem
Samstag, 27. März 2010
Dienstag, 23. März 2010
Day 33 to 39 - Crash
Eine weitere Woche in Australien ist vergangen ohne spektakuläre Ereignisse. Wir sind täglich fleißig am büffeln für unsere Assessments (Hausübungen), allerdings fällt das bei guter Laune wegen sonnigem Wetter leichter ;)
Lustigerweise haben wir hier eine neue Methode kennengelernt um Wäsche aufzuhängen. Dabei trocknet die Wäsche knitterfrei und man kann sie prima nach Farben sortieren *fg*
Gestern abend (10pm) wurden wir während dem telefonieren mit unseren Eltern durch ein lautes Krachen aufgeschreckt. Was war passiert? Ein Auto unseres Nachbars stand halb in unserem Garten und hat auf dem Weg dorthin den dicken Holzzaun durchbrochen. Wer weiß noch gleich wofür der Hebel in der Mitte des Autos gut ist?
Nach ein paar Anfahrversuchen und weiterem niederreißen des Zauns hat er es dann geschafft sein Auto an den rechtmäßigen Abstellplatz zu befördern ;)
Lustigerweise haben wir hier eine neue Methode kennengelernt um Wäsche aufzuhängen. Dabei trocknet die Wäsche knitterfrei und man kann sie prima nach Farben sortieren *fg*
Gestern abend (10pm) wurden wir während dem telefonieren mit unseren Eltern durch ein lautes Krachen aufgeschreckt. Was war passiert? Ein Auto unseres Nachbars stand halb in unserem Garten und hat auf dem Weg dorthin den dicken Holzzaun durchbrochen. Wer weiß noch gleich wofür der Hebel in der Mitte des Autos gut ist?
Nach ein paar Anfahrversuchen und weiterem niederreißen des Zauns hat er es dann geschafft sein Auto an den rechtmäßigen Abstellplatz zu befördern ;)
Fischige Grüße aus Brisneyland :)
Mittwoch, 17. März 2010
Day 31 to 32 - Blumen
G'day
Hier mal ein Eintrag anderer Art ;) Heute gehts um Blumen und und ihre farbvolle Verschönerung der Umgebung in Brisbane. Genießt die folgenden Fotos, die wir in unserer Umgebung gemacht haben. Es gibt noch viel schönere, größere und prachtvollere Arten - die wir auch noch versuchen für euch festzuhalten.
Nun setzten wir uns wieder mal an Mathe (-.-) anstatt am Strand die Sonne zu genießen *fluch*
Viele hitzige Grüße aus Brissie!
Hürrem und Fabian
Hier mal ein Eintrag anderer Art ;) Heute gehts um Blumen und und ihre farbvolle Verschönerung der Umgebung in Brisbane. Genießt die folgenden Fotos, die wir in unserer Umgebung gemacht haben. Es gibt noch viel schönere, größere und prachtvollere Arten - die wir auch noch versuchen für euch festzuhalten.
Nun setzten wir uns wieder mal an Mathe (-.-) anstatt am Strand die Sonne zu genießen *fluch*
Viele hitzige Grüße aus Brissie!
Hürrem und Fabian
Dienstag, 16. März 2010
Day 28 to 30 - Alltag
Ein weiteres Hallöchen aus Australien
So langsam vergehen die Tage und Wochen immer schneller und schon befinden wir uns im Assessment - Stress. Da hier Module sowas wie Zwischenprüfungen in Form von Ausarbeitungen, Tests oder Case studies haben und diese bis Ende diesen Monats vorbereitet werden müssen sind wir gezwungen täglich fleißig daran zu arbeiten. Das allgemeine Anspruchsniveau hier scheint ziemlich hoch zu sein - weswegen wir schon teilweise verzweifelt, teilweise hochkonzentriert und teilweise begeistert vor einem Berg arbeiten sitzen. Doch bald haben wir 10 Tage um uns entspannt auf eine Australien-Entdeckungsreise begeben werden. Aber auch dies muss geplant und vorbereitet werden wozu wir kaum Zeit und Überblick haben *seuftz*
Eigentlich haben sind wir auch mit unserem Alltagsleben genug zu meistern ^^ wie.. putzen, Sonnenbrand heilen oder auch nicht, Einkaufen, Uni-Leben verfolgen und die Finanzen im Auge behalten ;) (Trost für alle die, die neidisch sind). Nun noch ein paar Bilder der letzten Tage:
Kürzlich auf dem Wochenmarkt:
..steht da so Angriffslustig im Regal..
Große Auswahl (which color are you? - Frau Merkel wir wollen bunte Mülltonnen für ALLE!)
sodele... nun lernen wir mal weiter... Morgen gehts dann dahin:
(im Kleingedruckten: Tech Talk then Pizza!!)
Ganz liebe Grüße aus dem lustigen Brisneyland :P
*wink*
Hürrem und Fabian
So langsam vergehen die Tage und Wochen immer schneller und schon befinden wir uns im Assessment - Stress. Da hier Module sowas wie Zwischenprüfungen in Form von Ausarbeitungen, Tests oder Case studies haben und diese bis Ende diesen Monats vorbereitet werden müssen sind wir gezwungen täglich fleißig daran zu arbeiten. Das allgemeine Anspruchsniveau hier scheint ziemlich hoch zu sein - weswegen wir schon teilweise verzweifelt, teilweise hochkonzentriert und teilweise begeistert vor einem Berg arbeiten sitzen. Doch bald haben wir 10 Tage um uns entspannt auf eine Australien-Entdeckungsreise begeben werden. Aber auch dies muss geplant und vorbereitet werden wozu wir kaum Zeit und Überblick haben *seuftz*
Eigentlich haben sind wir auch mit unserem Alltagsleben genug zu meistern ^^ wie.. putzen, Sonnenbrand heilen oder auch nicht, Einkaufen, Uni-Leben verfolgen und die Finanzen im Auge behalten ;) (Trost für alle die, die neidisch sind). Nun noch ein paar Bilder der letzten Tage:
Kürzlich auf dem Wochenmarkt:
..steht da so Angriffslustig im Regal..
Große Auswahl (which color are you? - Frau Merkel wir wollen bunte Mülltonnen für ALLE!)
sodele... nun lernen wir mal weiter... Morgen gehts dann dahin:
(im Kleingedruckten: Tech Talk then Pizza!!)
Ganz liebe Grüße aus dem lustigen Brisneyland :P
*wink*
Hürrem und Fabian
Samstag, 13. März 2010
Day 23 to 27 - Dreamworld
Guten Morgen Deutschland! :D
Wir sind heute ganz früh aufgestanden und haben uns mit dem Zug ab nach Coomera gemacht. Nach einer Stunde fahrt sind wir dort angekommen und per Shuttle-Bus zu Dreamworld und White Water World gefahren. Da die beiden Parks zusammengehören haben wir uns einen Double World Pass gekauft und können recht günstig bis Ende April immer wieder beide Parks besuchen.
Wir sind zuerst in White Water World gegangen und haben sämtliche Rutschen und Wildwasserbahnen ausprobiert.. Der Park ist sonst leider recht klein und hat neben dem Wellenbecken nur noch vieles für Kinder zu bieten :)
Nach 2 planschigen Stunden sind wir dann in frischen Klamotten rüber ins Dreamworld gewechselt und sind direkt in die Achterbahn. Zum Glück waren die Warteschlangen bei weitem nicht so lang wie vom Park ausgelegt.. und so durften wir uns recht schnell in die Loopings schmeißen ;)
Danach sind wir ein wenig durch den Park spaziert und spontan im "Kinderland" in eine Attraktion namens "Tower of Terror".. Ohne zu wissen was es genau ist haben wir uns reingesetzt und sind dann hier drin gelandet:
Im etwas ruhigerem Teil des Parks gab es dann wieder Australian Wildlife zu sehen, was wir uns nicht haben nehmen lassen:
Müde und erschöpft vom langen Tag sitzen wir nun vor dem Fernseher und planen den morgigen Tag.. aber bringt ihr erst mal den aktuellen hinter euch :D
Viele Grüße
Fabian + Hürrem
Wir sind heute ganz früh aufgestanden und haben uns mit dem Zug ab nach Coomera gemacht. Nach einer Stunde fahrt sind wir dort angekommen und per Shuttle-Bus zu Dreamworld und White Water World gefahren. Da die beiden Parks zusammengehören haben wir uns einen Double World Pass gekauft und können recht günstig bis Ende April immer wieder beide Parks besuchen.
Wir sind zuerst in White Water World gegangen und haben sämtliche Rutschen und Wildwasserbahnen ausprobiert.. Der Park ist sonst leider recht klein und hat neben dem Wellenbecken nur noch vieles für Kinder zu bieten :)
Nach 2 planschigen Stunden sind wir dann in frischen Klamotten rüber ins Dreamworld gewechselt und sind direkt in die Achterbahn. Zum Glück waren die Warteschlangen bei weitem nicht so lang wie vom Park ausgelegt.. und so durften wir uns recht schnell in die Loopings schmeißen ;)
Danach sind wir ein wenig durch den Park spaziert und spontan im "Kinderland" in eine Attraktion namens "Tower of Terror".. Ohne zu wissen was es genau ist haben wir uns reingesetzt und sind dann hier drin gelandet:
Im etwas ruhigerem Teil des Parks gab es dann wieder Australian Wildlife zu sehen, was wir uns nicht haben nehmen lassen:
Müde und erschöpft vom langen Tag sitzen wir nun vor dem Fernseher und planen den morgigen Tag.. aber bringt ihr erst mal den aktuellen hinter euch :D
Viele Grüße
Fabian + Hürrem
Montag, 8. März 2010
Day 21 to 22 - Sunshine
Endlich!!! Nach knapp 2 Wochen Regen wurden wir heute morgen von Sonnenstrahlen geweckt, welche wir natürlich gut ausnutzen mussten. Daher haben wir uns bereits am Vormittag an den Stadtstrand gemacht. Auf diese Idee kamen allerdings auch viele andere sodass es ziemlich voll war (obwohl es ein ganz normaler Arbeits - bzw. Schultag ist). Jedenfalls haben wir unseren ersten Tag im Sand und auch im Wasser genossen, bis wir auf die Idee kamen nach Hause zu gehen.
Dies war begleitet von Hunger, Durst, Sonnenbrand und sogar einem kleinen Sonnenstich garnicht mal so leicht. Zu Hause angekommen bemerkten wir erst wie rot unser Körper mitlerweile war (trotz Sonnenkrem) *autsch* Dennoch war es das wert ;)
Nun sind wir unsere kommenden Ausflüge nach Sydney, Melbourne, Whitsunday Islands, Fraser Island, sowie Uluru am planen (was nicht alzu einfach ist wenn man zeitlich und finanziell begrenzt ist) Es scheint alles doch teurer zu sein als gedacht *seuftz*
Sodele... nun essen wir endlich eine Kleinigkeit (Fabi kocht) und ruhen uns aus bevor wir uns unserem Sonnenbrand geschlagen geben ;) (Ja Mama und Papa... wir werden das nächste Mal besser aufpassen, uns mehr einkremen und zwischenzeitlich auch Schatten suchen :D)
Viele Grüße,
Samstag, 6. März 2010
Day 15 to 20 - Silent Week
DHalli Hallo mal wieder :)
Wie ihr bemerkt habt ist seit einer Woche nichts spektakuläres mehr passiert bei uns - was durch den immernoch andauernden starken Regenfall hier zu Grunde hat. Unsere letzte Woche ist geprägt von Vorlesungen, Tutorien, Matheübungen und netten Leuten, die wir in den Tutorien kennengelernt haben. Glücklicherweise sind BWLer hier nicht alzu eingebildet oder hochnäsig wie befürchtet (allgemeines Vorurteil gegen Wirtschaftler). Die offene und freundliche Art der meisten Studenten ist begeisternd und beruhigend - vor allem weil wir überwiegend Gruppenarbeiten machen müssen. Im Gegensatz zu den "modernen" Gebäuden der FH gibt es hier in den Räumen auch Steckdosen (!), ein Traum wenn es diese bei uns an der FH gäbe..
Am Samstag gab es eine Willkommensfeier für internationale Studierende in Brsibane, bei der viele informative Stände uns über das Alltagsleben und Reiseveranstaltungen aufklären sollten. Wir haben viele Informationen und natürlich auch give-aways wie energy drinks, Regenmantel, Taschen, Trinkflaschen, Sparbüchsen, Instant Nudeln, Sticker etc mitgenommen. Da das ganze in der Stadt war sind wir anschließend mal duch die Haupteinkaufsmeile Queen Street Mall geschländert und dabei ganz tolle Didgeridoos, Boomerangs und Opalschmuck gefunden *g* Zu unserem Staunen ist hier Schmuck günstiger als in Deutschland. Vor allem sind Goldpriese verwunderlich günstig. Also... der Schmuck (siehe Bild) liegt zwischen $A 35 und $A 60 obwohl es eigentlich ein Touristen-Laden war.
Viele Grüße aus dem bald wieder sonnigen Brisbane :)
Wie ihr bemerkt habt ist seit einer Woche nichts spektakuläres mehr passiert bei uns - was durch den immernoch andauernden starken Regenfall hier zu Grunde hat. Unsere letzte Woche ist geprägt von Vorlesungen, Tutorien, Matheübungen und netten Leuten, die wir in den Tutorien kennengelernt haben. Glücklicherweise sind BWLer hier nicht alzu eingebildet oder hochnäsig wie befürchtet (allgemeines Vorurteil gegen Wirtschaftler). Die offene und freundliche Art der meisten Studenten ist begeisternd und beruhigend - vor allem weil wir überwiegend Gruppenarbeiten machen müssen. Im Gegensatz zu den "modernen" Gebäuden der FH gibt es hier in den Räumen auch Steckdosen (!), ein Traum wenn es diese bei uns an der FH gäbe..
Am Samstag gab es eine Willkommensfeier für internationale Studierende in Brsibane, bei der viele informative Stände uns über das Alltagsleben und Reiseveranstaltungen aufklären sollten. Wir haben viele Informationen und natürlich auch give-aways wie energy drinks, Regenmantel, Taschen, Trinkflaschen, Sparbüchsen, Instant Nudeln, Sticker etc mitgenommen. Da das ganze in der Stadt war sind wir anschließend mal duch die Haupteinkaufsmeile Queen Street Mall geschländert und dabei ganz tolle Didgeridoos, Boomerangs und Opalschmuck gefunden *g* Zu unserem Staunen ist hier Schmuck günstiger als in Deutschland. Vor allem sind Goldpriese verwunderlich günstig. Also... der Schmuck (siehe Bild) liegt zwischen $A 35 und $A 60 obwohl es eigentlich ein Touristen-Laden war.
Viele Grüße aus dem bald wieder sonnigen Brisbane :)
Abonnieren
Posts (Atom)